Hubertus Heil bei seiner Rede auf dem Neujahrsempfang
Zum Neujahrsempfang luden die SPD-Kreisverbände aus Pforzheim und dem Enzkreis in den Malersaal des Kulturhauses-Osterfeld. Gastredner war in diesem Jahr Hubertus Heil, der Bundesminister für Arbeit und Soziales.
Er rief zu mehr Mut auf in Zeiten des Wandels und forderte auf, Zukunft und Politik zu gestalten. Und zwar nicht nur einseitig, was die dringenden und drängenden Probleme der Ökologie angeht, sondern auch in Bezug auf den grundlegenden Wandel, den die Industrie und damit die Arbeitswelt gerade durchläuft. Ökologie, Ökonomie und Soziales müssten im Zusammenspiel gesehen werden.
In diesem Zusammenhang verwiesen alle Redner, neben dem Bundesminister für Arbeit und Soziales die Bundestagsabgeordnete Katja Mast, der Vorsitzende der SPD Pforzheim Christoph Mährlein und der Vorsitzende des Enzkreises Paul Renner auf die Erfolge sozialdemokratischer Politik in der aktuellen Koalition.
Immerhin setzte die SPD-Fraktion federführend die Einführung des Mindestlohnes, die Rente nach 45 Beitragsjahren, das ElterngeldPlus, die gesetzliche Frauenquote, die Mietpreisbremse, die Stärkung des BAföG und die Entlastung für Kinder von Pflegebedürftigen durch und kämpft weiter für die Einführung der Grundrente und die Anhebung des Mindestlohnes.
Delegation des Ortsvereins Kämpfelbach mit Hubertus Heil und Katja Mast
SPD richtet Portal für angehende Lehrkräfte ein. Andreas Stoch: „Die grün-schwarze Einstellungspolitik ist ein Armutszeugnis“ Die SPD Baden-Württemberg hat ein Portal für angehende Lehrkräfte eingerichtet, die ...
Andreas Stoch ins Präsidium der Bundes-SPD gewählt. SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten. Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde ...
Andreas Stoch und Katja Mast in den SPD-Parteivorstand gewählt. Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, ...