Landesparteitag: SPD Baden-Württemberg geschlossen und mit klarem inhaltlichen Profil

Veröffentlicht in Veranstaltungen

Die SPD Baden-Württemberg steht mit den wichtigen Themen fürs Land auf dem Platz und geht geschlossen in den bevorstehenden Bundestagswahlkampf. Dieses Signal ging vom Landesparteitag in Offenburg aus.

Personell setzt die SPD Baden-Württemberg auf Kontinuität: Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch wurde mit 93,9 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Als Generalsekretär wiedergewählt wurde Sascha Binder (78,2 Prozent). Als Stellvertreterinnen und Stellvertreter wurden Jasmina Hostert (87,5 Prozent), Dr. Dorothea Kliche-Behnke (83,5 Prozent), Parsa Marvi (83,3 Prozent) und Rita Schwarzelühr-Sutter (82,2 Prozent) gewählt. Schatzmeister bleibt Karl-Ulrich Templ (92,6 Prozent).

Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg: Südwest-SPD geht geschlossen und mit klarem inhaltlichen Profil in den BundestagswahlkampMit ihrem Leitantrag „Zukunft.Gemeinsam.Machen“ zeichneten die Südwest-Genossen den Weg vor, wie wirtschaftliche Entwicklung und soziale Gerechtigkeit in Baden-Württemberg Hand in Hand gehen. Der Landesvorsitzende Andreas Stoch sagte in seiner Rede vor 500 Besuchern in der Offenburger Oberrheinhalle: „Wir haben kein Schuldenproblem, sondern ein Investitionsproblem. Das sieht man im Vergleich zu anderen Ländern und das hört man aus der Wirtschaft ganz deutlich. Und wenn wir das der CDU immer noch erklären müssen, dann frage ich mich schon, wie die sich Wirtschaftskompetenz auf die Fahne schreiben wollen.“

Natürlich richtete Stoch den Blick auch auf den bevorstehenden Bundestagswahlkampf: „Es wird um eine Richtungsentscheidung gehen. Diese Wahl entscheidet zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz, aber vor allem zwischen Politik für Morgen und einer Retro-Politik aus den 1980ern. Es geht um Wirtschaftspolitik für Reiche mit Merz oder Politik für alle Leistungsträger mit der SPD.“

Die Bundesvorsitzende Saskia Esken kritisierte in ihrer Rede scharf die FDP, die sich laut Medienberichten seit Ende September auf ein Ende der Ampelkoalition vorbereitet haben soll: „Christian Lindner und seine FDP haben sich mit diesem Schmierentheater auf Kosten des Landes als politische Kraft disqualifiziert. Der Schaden, der der Vertrauenswürdigkeit von Politik zugefügt wurde, ist nicht zu ermessen.“

Weitere Informationen zum Landesparteitag gibt es hier

>>> Zur Bildergalerie 

>>> Parteitag im Nachgang nochmals anschauen

 

Homepage SPD-Landesverband

Veranstaltungskalender

Alle Termine öffnen.

21.03.2025, 17:00 Uhr - 20:00 Uhr Landesvorstandsklausur

22.03.2025, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Landesvorstandsklausur

22.03.2025, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Kreisvorsitzendenkonferenz

Alle Termine

 

Aktuelle-Artikel

  • Politischer Aschermittwoch der SPD Baden-Württemberg. Beim traditionellen Politischen Aschermittwoch der SPD Baden-Württemberg in Ludwigsburg folgten rund 600 Gäste den feurigen Aschermittwochsreden von unserem Landesvorsitzenden Andreas ...
  • Politischer Aschermittwoch 2025. Wir laden euch herzlich ein zu unserem traditionellen Politischen Aschermittwoch! Dieser findet am 5. März 2025 im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg (Stuttgarter ...
  • Danke!. Danke an alle Wahlkämpfer:innen, die in diesem Winterwahlkampf unter schwierigen Bedingungen alles für die SPD gegeben haben - auf Veranstaltungen, an Infoständen, an den Haustüren. ...
  • Unser Team in Berlin. Wir haben ein neues Team für Berlin. Vielen Dank für eure Stimmen. Jetzt geht die Arbeit los. Hier  sind unsere gewählten Kandidierenden in der Übersicht.
  • Stoch: „Herbe Niederlage für die SPD“. SPD-Landeschef Andreas Stoch kommentiert die aktuellen Hochrechnungen zur Bundestagswahl wie folgt: „Das Wahlergebnis ist eine herbe Niederlage für die SPD. Wir ...